17.09.2007
Großbrand in einer Strohlagerhalle
Insgesamt 52 THW-Helfer der Ortsverbände Fürstenwalde, Frankfurt (Oder), Cottbus, Seelow, Lübben und aus Berlin-Spandau waren im Schichtbetrieb bis zum Dienstag im Einsatz.
Mit zwei Bergeräumgeräten transportierten THW-Helfer die brennenden und schwelenden Strohballen aus der abgebrannten Lagerhalle des Landwirtschaftsbetriebes auf ein nahe gelegenes Feld. Dort unterstützten sie die Kameraden der Feuerwehr beim Löschen des Feuers und der Glutnester. Mit mobilen Lichtmasten und Stromaggregaten leuchteten die THW-Kräfte die Einsatzstelle aus, diese hatte eine Größe vergleichbar mit vier Fußballfeldern. Mit den Rettungsarbeiten konnte ein weiteres Ausbreiten des Feuers und ein Übergreifen auf den 50 Meter entfernten Jungrinderstall mit mehr als 800 Tieren verhindert werden.
Bericht: Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: