Cottbus, 28.04.2015, von Maximilian Beyer
THW und Stadt Cottbus vertiefen Zusammenarbeit
Eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit des Technischen Hilfswerkes (THW) und der Stadt Cottbus auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Hilfeleistung unterzeichneten am 28.4.2015 der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Holger Kelch, und Sven Grabs, THW-Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Cottbus.
Der langjährigen Zusammenarbeit mit vielfältiger gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Ausbildungen wird damit ein vertraglicher Rahmen gegeben. Hauptziel der Vereinbarung besteht in der weiteren Integration des THW in die örtliche Gefahrenabwehr der Stadt Cottbus und damit der Erhöhung des Einsatzwertes des dortigen THW- Ortsverbandes. Grundlage ist eine am 7. Februar 2011 geschlossene Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Brandenburg und dem THW.
Mit dem Ausbau der langjährigen, guten Zusammenarbeit kann der Bevölkerung bei Schadensereignissen in Zukunft noch effizienter geholfen werden.
Der THW-Landesbeauftragte für Berlin Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Manfred Metzger, nutzte den feierlichen Rahmen im Cottbuser Stadthaus und verlängerte die Berufung von Sven Grabs zum Ortsbeauftragten offiziell für die nächsten fünf Jahre.
Im Anschluss führten die geladenen Gäste von Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr und THW bei einem kleinen Imbiss angeregte Gespräche zu verschiedensten Themen der Gefahrenabwehr.
Ortsbeauftragter Sven Grabs und Oberbürgermeister Holger Kelch unterzeichnen die Vereinbarung. Bild: THW/Robert Wildenauer
nach erfolgter Unterzeichnung. Bild: THW/Robert Wildenauer
Der THW-Landesbeauftragte für Berlin Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Manfred Metzger, gratuliert Sven Grabs zur Berufung zum Ortsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre. Bild: THW/Robert Wildenauer
Holger Kelch spricht ein paar Worte vor dem Buffet. Bild: THW/Robert Wildenauer
Beim Abbau zeigt sich sogleich wieder die hervorragende Zusammenarbeit von THW und Feuerwehr Bild: THW/Robert Wildenauer
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: