Am letzten Samstag fand in unserem Ortsverband eine umfassende Erste-Hilfe-Auffrischung statt. Die Veranstaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung des THW und wird alle zwei Jahre verbindlich für alle Mitglieder durchgeführt. Dieses Mal unterstützte wieder das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit den erfahrenen Ausbildern Frank und Ralf die Maßnahme. Zu den geübten Praktiken gehörten unter anderem: Wundversorgung, stabile Seitenlage und Wiederbelebung nach Herzstillstand. Besonderes Augenmerk wurde auch auf den sicheren Transport von Verletzten gelegt. Hierbei wurden verschiedene Tragemethoden wie das Spineboard, die Krankentrage und Behelfstragen praktisch umgesetzt.
Die Teilnahme umfasste nicht nur die Erwachsenen des Ortsverbandes, sondern auch die Jugendlichen der THW-Jugend, die spielerisch und altersgerecht mit den wesentlichen Inhalten der Ersten Hilfe vertraut gemacht wurden. Parallel zur Erste-Hilfe-Ausbildung fand die Grundausbildung der Helferanwärter statt. Hier wurden essenzielle Themen wie Knotenkunde (Stiche und Bunde) sowie Hochwasserschutz behandelt.
Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und trug erheblich zur Sicherheit und Einsatzbereitschaft unseres Ortsverbandes bei. Dank der intensiven Schulung sind alle Mitglieder nun noch besser auf Notfälle und Katastrophensituationen vorbereitet.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Ausbilder Frank und Ralf für die kurzweilige Ausbildung - und bis in zwei Jahren!