30.09.2007
Flächenbrand in einem Waldgebiet bei Wiesendorf
Aufgrund von Wassermangel für den Löscheinsatz wurde der technische Zug des THW-Ortsverbandes Cottbus über die Leitstelle Lausitz alarmiert um die Wasserversorgung für den Einsatz sicherzustellen. 1,6 km vom Brand entfernt befand sich ein Löschteich der ca. 250 Kubikmeter Wasser fasst. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Wasserförderstrecke mit Hilfe von Lanningerrohren von dem Löschteich bis hin zu einem Auffangbecken, das sich unmittelbar am Brandgeschehen befand, zu verlegen. Das Auffangbecken diente als Wasserspeicher für die Feuerwehrtanks um ein intensives Löschen zu ermöglichen. Nach erfolgreichem Löschen des Brandes gegen 17.45 konnte der Einsatz beendet werden und es wurde mit dem Rückbau der eingesetzten Gerätschaften begonnen. Zum Glück handelte es sich nur um einen Übungsalarm!
Solche Übungen sollen die Zusammenarbeit verschiedener Hilfsorganisationen festigen und allen Beteiligten einen Einblick in die Hilfeleistungsmöglichkeiten der Partner gewähren. Dank auch an die FF Burg und FF Kolkwitz für die Super Zusammenarbeit!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: